am 31.03.14#2
Ich habe diesen Fisch seit 8 Monaten. Er ist der tollste und beste Fisch, den man sich vorstellen kann. Er frisst alles. Salat, Norialgen, Frostfutter, Spirulina, etc. Er frisst bei mir aus der Hand. ich pflege im gleichen Becken einen Zebrasomas flavescens und und einen Orangebinden Pinzettfisch. Hatte keine Probleme. Der Kaninchenfisch und der Zebrasoma schwimmen immer zusammen durch das Aquarium. Nach meiner Erfahrung frisst er keine Fadenalgen. Er ist ein sehr ruhiger Geselle und hat keine Probleme mit anderen. Immer wieder amusant finden wir das rückwärts einparken von ihm (er schwimmt rückwärts genau in die Lücke, wo er will. ich stufe ihn als einfach ein, aber eben nur wenn die Nahrung stimmt, und er sich wohl fühlt.
am 21.07.11#1
Wer eine Dictyota-Plage hat, sollte sich nach diesem Fisch umsehen - er half sehr gut bei mir. War die ersten 1-2 Wochen sehr scheu und unproduktiv, doch räumte danach mit einem Hawaii-Doktor mit der Dictyoto auf.
Frisst gern Salatblätter (Bio, eigener Anbau) aller Art sowie auch Petersilie. Beißt diese gierig von großen Blättern ab. Frisst ebenso Pellets sowie sehr gern Frostfutter.
Manchmal noch scheu und steht in Tarnfarbe (marmoriert) unter einer großen Lederkoralle. Wird vom gelben Doktor aber gern wieder animiert, frei und angstfrei zu schwimmen.