Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Profil von kaso1

Dabei seit
04.03.14

Über kaso1

Die letzten Beiträge von kaso1

Diskussionen

Haltungserfahrungen

Valenciennea strigata thumbnail

kaso1 @ Valenciennea strigata am 25.10.14

Ok, ich habe mir auch ein Pärchen dieser Grundeln zugelegt. Einmal und nie wieder. Sie graben das ganze Becken um, und untergraben auch die Riffsteine. Ich habe durch die Grundel eine Catalaphyllia und ein paar junge Scheibenanemonen verloren, desweiteren hat sie auch kein Erbarmen mit Einsiedler. Sie schnappt sich die, und schmeisst sie aus der Höhe hinter das Riff. Ich habe versucht sie rauszuholen, aber es ist schier unmöglich, da sie sich unter den Steinen versteckt. Fressen tut sie alles, das ist kein Problem, aber eben, die Korallen leiden, da immer wieder Bodengrund auf ihnen liegt, das Riff wird untergraben, und ich bin froh, wenn ich sie eines Tages loshabe. Dass Sie Cyano fressen, kann ich bestätigen, Doch deswegen nochmal eine solche Grundel einsetzen? Nein Danke. Ich werde mich für eine Maiden Schläfergrundel zulegen, die baggert zwar auch, aber an Ort und Stelle, und ist nicht so aggresiv.

Siganus doliatus thumbnail

kaso1 @ Siganus doliatus am 31.03.14

Ich habe diesen Fisch seit 8 Monaten. Er ist der tollste und beste Fisch, den man sich vorstellen kann. Er frisst alles. Salat, Norialgen, Frostfutter, Spirulina, etc. Er frisst bei mir aus der Hand. ich pflege im gleichen Becken einen Zebrasomas flavescens und und einen Orangebinden Pinzettfisch. Hatte keine Probleme. Der Kaninchenfisch und der Zebrasoma schwimmen immer zusammen durch das Aquarium. Nach meiner Erfahrung frisst er keine Fadenalgen. Er ist ein sehr ruhiger Geselle und hat keine Probleme mit anderen. Immer wieder amusant finden wir das rückwärts einparken von ihm (er schwimmt rückwärts genau in die Lücke, wo er will. ich stufe ihn als einfach ein, aber eben nur wenn die Nahrung stimmt, und er sich wohl fühlt.

Bryopsis sp. 02 thumbnail

kaso1 @ Bryopsis sp. 02 am 04.03.14

Also, mein Becken hat diese Alge voll erwischt. Zu hohe Phosphatwerte. Es ging rasant. Ich habe jeden Tag 2mal gezupft, und entfernt, was ging. Dazu habe ich mir einen Phosphatfilter geholt, und ihn in den damals noch externen Filter getan. Phosphate waren nicht runter zu bekommen. Dann habe ich zu einem drastischen Mittel gegriffen,(gab es in unserem Aquarienladen und nennte sich Phosphat-Ex). Eine Anwendung, und die Phosphate waren unten. Die Bryopsis nicht. Dann haben wir einen Seehasen und einen Salarias fasciatus gekauft, ohne Erfolg.Der Kaninchenfisch hat ab und zu mal eine gezupft, aber gleich wieder ausgespuckt. Nach ca. 8 Wochen zupfen und schimpfen, habe ich festgestellt, dass an einigen Stellen die Alge verschwunden ist. Aber eben...Wir haben dann ein grösseres Becken anfertigen lassen, und beim Umzug alle Steine geschrubbt. Aber wirklich geschrubbt, bis die alle weg waren. Ich muss das ganze beobachten, und werde 2 Schwimmgarnelen einsetzen, falls noch was auftaucht.Ein Albtraum für jedes Becken

"Was ist das?"

keine