Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Gomphosus caeruleus Birdfish, Bird wrasse, Blue green bird wrasse, Checkerboard wrasse, Green birdmouth wrasse, Indian Ocean bird wrasse

Gomphosus caeruleus is commonly referred to as Birdfish, Bird wrasse, Blue green bird wrasse, Checkerboard wrasse, Green birdmouth wrasse, Indian Ocean bird wrasse. Difficulty in the aquarium: Not for beginners. A aquarium size of at least 2500 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber Bo Davidsson, Schweden

Copyright Bo Davidsson, Schweden


Courtesy of the author Bo Davidsson, Schweden . Please visit bodavidsson.com for more information.

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
3111 
AphiaID:
218976 
Scientific:
Gomphosus caeruleus 
German:
Blauer (grüner) Vogel-Lippfisch 
English:
Birdfish, Bird Wrasse, Blue Green Bird Wrasse, Checkerboard Wrasse, Green Birdmouth Wrasse, Indian Ocean Bird Wrasse 
Category:
Gylter 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Labridae (Family) > Gomphosus (Genus) > caeruleus (Species) 
Initial determination:
Lacepède, 1801 
Occurrence:
Eritrea, Sudan, Vereinigte Arabische Emirate, Djibouti, (the) Maldives, Andaman and Nicobar Islands, Comores, East Africa, Egypt, Gulf of Oman / Oman, India, Indian Ocean, Indonesia, Iran, Israel, Jordan, Kenya, Madagascar, Mauritius, Mayotte, Mozambique, Myanmar, Red Sea, Réunion , Saudi Arabia, Somalia, South-Africa, Sumatra, Tansania, Thailand, The Chagos Archipelago (the Chagos Islands), the Seychelles, Western Indian Ocean, Yemen 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
1 - 30 Meter 
Size:
up to 11.81" (30 cm) 
Temperature:
77 °F - 84.56 °F (25°C - 29.2°C) 
Food:
Brine Shrimps, Clams, Crabs, Frozen Food (large sort), Frozen food (small sorts), Hermit crabs, Invertebrates, Mysis, Rock shrimps, Schrimps, Shrimps, Snails 
Tank:
549.95 gal (~ 2500L)  
Difficulty:
Not for beginners 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Least concern (LC)  
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2022-09-03 23:30:28 

Info

Gomphosus caeruleus Lacepède, 1801

Synonyms:
Gomphosus caeruleus klunzingeri Klausewitz, 1962
Gomphosus coeruleus Lacepède, 1801
Gomphrosus caeruleus
Gomphrosus caeruleus caeruleus Lacepède, 1801

Jumping guard
A jumping guard prevents (nocturnal) fish from jumping out.
Wrasses, blennies, hawkfishs and gobies jump out of an unprotected tank in fright if their night rest is disturbed, unfortunately these jumpers are found dried up in the morning on carpets, glass edges or later behind the tank.

https://www.korallenriff.de/en/article/1925_5_Jump_Protection_Solutions_for_Fish_in_the_Aquarium__5_Net_Covers.html

A small night light also helps, as it provides the fish with a means of orientation in the dark!

External links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 31.10.2021.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Adult

Copyright Bo Davidsson, Schweden
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Gomphosus caeruleus
1
Gomphosus caeruleus
1

Juvenile

blauer Vogellippfisch (Gomphosus caeruleus caeruleus)
1
blauer Vogellippfisch (Gomphosus caeruleus caeruleus)
1

Female

Copyright Bo Davidsson, Schweden
1

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 02.09.22#2
Ich pflege nun seit 2 Monaten ein Pärchen. Das Männchen hat Geschwüre an der Oberseite der Schnauze, habe ihn allerdings in dem Zustand bekommen, das kam wahrscheinlich durch eine Schürfverletzung, das gleiche Krankheitsbild konnte ich bei einem anderen Vogellippfisch im Düsseldorfer Aquazoo beobachten dieser schwimmt allein in ca. 1500l mit größeren Kaisern und Drückerfischen. Falsch ist, dass sich diese Art eingräbt, sie brauchen Riff um darin Unterkunft zu finden, Sand ist meiner Meinung nach nicht nötig. Sie sollten allerdings große Höhlen und Unterstelle haben aufgrund der Körpergröße.
Meine Tiere schwimmen in 1200l und verhalten sich anderen Fischen gegenüber friedlich, sie schwimmen gemeinsam mit Rotmeer Doktoren und Baggergrundeln (Valencienna sexguttata).
Sie fressen ALLES ab einer größe von Frostartemia. Gerne nehmen sie auch größere Garnelen, dabei ist das natürliche Fressverhalten der Tiere zu beobachten: sie zerschlagen Schalentiere am Riffgestein. Das können sie auch bei Schecken und Einsiedlern, ich habe das aber noch nicht selbst überprüft.
Meine fressen auch gerne Norialgen.
Korallen werden in Ruhe gelassen, können aber durch den ,,Aufschlagprozess" in Mitleidenschaft gezogen werden.
Fazit: Tolle Tiere, jedoch eher für Fischaquarien geeignet in meinen Augen, Cleaningcrew muss komplett überdacht werden und die Tiere brauchen viel Schwimmraum und auch viel Riff mit Höhlen.
am 15.04.18#1
ich habe dieses wunderschöne tier aus einem 300 l becken geholt, lt. vorbesitzer hat er sich nicht an einsiedler oder kleinen fischen herangemacht. es wollte ihn leider niemand mit entsprechender beckengröße übernehmen. nun schwimmt er in unserem 1200 l becken. tag 1 ist er nur schnell hin und her geschwommen...sah für mich so aus...endlich mal etwas platz zum schwimmen. tag 2 schwimmt er mit den anderen fischen ruhig durch das becken und ist eine richtige augenweide. er ist nun ca. seit 4 wochen im becken und verhält sich absolut gut. er frißt alles an frostfutter...einsiedler und & co sowie kleine fische interessieren nicht. ich hoffe das bleibt so, aber ich bin da guter dinge. ich weiß auch mein becken ist zu klein für den burschen, aber ich dacht mir lieber 1200 l als 300 l. ein für mich total relaxter fisch.
2 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

What's that ?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.