Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Ctenochaetus striatus Striated surgeonfish

Ctenochaetus striatus wird umgangssprachlich oft als Längsstreifen-Borstenzahndoktor bezeichnet. Die Haltung gilt als mittelschwer. Es wird ein Aquarium von mindestens 1200 - besser noch mehr Liter - empfohlen.


Profilbild Urheber Richard und Mary Field, Malta

Copyright Richard & Mary Field, Saudi Arabia, Jeddah, Red Sea


Courtesy of the author Richard und Mary Field, Malta

Uploaded by AndiV.

Image detail


Profile

lexID:
288 
AphiaID:
219659 
Scientific:
Ctenochaetus striatus 
German:
Längsstreifen-Borstenzahndoktor 
English:
Striated Surgeonfish 
Category:
Kirugfisk 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Teleostei (Class) > Acanthuriformes (Order) > Acanthuridae (Family) > Ctenochaetus (Genus) > striatus (Species) 
Initial determination:
(Quoy & Gaimard, ), 1825 
Occurrence:
Djibouti, Sudan, Hong Kong, Eritrea, (the) Maldives, American Samoa, Andaman and Nicobar Islands, Australia, Bali, Cambodia, Caroline Island, China, Christmas Islands, Comores, Cook Islands, East Africa, Easter Island (Rapa Nui), Egypt, Fiji, French Polynesia, Great Barrier Reef, Guam, Gulf of Oman / Oman, India, Indian Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Israel, Japan, Jordan, Kenya, Kiribati, Komodo (Komodo Island), Line Islands, Madagascar, Malaysia, Marquesas Islands, Marschall Islands, Mauritius, Mayotte, Micronesia, Mozambique, Myanmar, Nauru, New Guinea, Niue, Ogasawara Islands, Palau, Papua New Guinea, Philippines, Pitcairn Islands, Queensland (Australia), Raja Amat, Rapa, Red Sea, Réunion , Samoa, Saudi Arabia, Singapore, Solomon Islands, Somalia, South-Africa, Sri Lanka, Sumatra, Tahiti, Taiwan, Tansania, Thailand, The Chagos Archipelago (the Chagos Islands), the Cocos Islands / Keeling Islands, The Ryukyu Islands, the Seychelles, the Society Islands, Timor, Tonga, Tuamoto Islands, Tuvalu, Vanuatu, Vietnam, Wake Atoll, Wallis and Futuna, Western Indian Ocean, Yemen, Zanzibar 
Marine Zone:
Subtidal, sublittoral, infralittoral, deep zone of the oceans from the lower limit of the intertidal zone (intertidal) to the shelf edge at about 200 m water depth. neritic. 
Sea depth:
6 - 30 Meter 
Habitats:
Coral reefs, Seawater, Sea water 
Size:
7.09" - 10.24" (18cm - 26cm) 
Weight:
437 g 
Temperature:
24,6 °F - 84.2 °F (24,6°C - 29°C) 
Food:
Algae (Algivore), Brine Shrimps, Detritus, Flakes, Frozen Food (large sort), Krill, Nori-Algae, Phytoplankton 
Tank:
329.97 gal (~ 1500L)  
Difficulty:
Average 
Offspring:
Not available as offspring 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Least concern (LC)  
Related species at
Catalog of Life
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2024-03-12 11:46:13 

Info

Ctenochaetus striatus (Quoy & Gaimard, 1825)

Good algae eater (from the glass), like all bristletooth doctors, which suck rather than tear off algae like other species.

Diatoms are also part of their diet. Not a bully, but can sometimes be aggressive towards new arrivals or related fish.

In any case, it should have enough swimming space and clean water.

We do not believe that we eat our fish, but we would like to pass on this advice.
Caution: If eaten, the fish can cause ciguatera fish poisoning. This advice refers to the consumption of these fish.

Synonymised names
Acanthurus argenteus Quoy & Gaimard, 1825 · unaccepted
Acanthurus ctenodon Valenciennes, 1835 · unaccepted
Acanthurus flavoguttatus Kittlitz, 1834 · unaccepted
Acanthurus ketlitzii Valenciennes, 1835 · unaccepted
Acanthurus kettlitzii Valenciennes, 1835 · unaccepted (misspelling)
Acanthurus striatus Quoy & Gaimard, 1825 · unaccepted
Acronurus argenteus (Quoy & Gaimard, 1825) · unaccepted
Ctenodon ctenodon (Valenciennes, 1835) · unaccepted
Ctenodon cuvierii Swainson, 1839 · unaccepted



Pictures

Adult

Ctenochaetus striatus - Längsstreifen-Borstenzahndoktor - Malediven - Thudufushi - Hausriff
1

Commonly

Copyright Richard & Mary Field, Saudi Arabia, Jeddah, Red Sea
3
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
3
© David C. Cook, Wonga Beach, Australia
2
2
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
1
1

Husbandry know-how of owners

am 11.03.24#8
Ich halte diesen Fisch nun seit ca. einem Jahr. Es handelte sich eigentlich um einen Fehlkauf, wollte ich doch eigentlich Strigosus und nicht Striatus kaufen. Aktuell ist dieser Fisch bei mir ca. 15cm lang, wächst aber stetig und ist immer hungrig. Als ich den Fisch eingesetzt habe war er ca. 10cm groß. In den ersten Monaten ist er kaum gewachsen, dafür in den letzten Monaten um so mehr. Desweiteren konnte ich beobachten dass er sich farblich mit zunehmenden Alter verändert. War er beim einsetzen deckend dunkel braun gefärbt, so wird er zunehmend heller und seine Streifen und Punkte kommen immer mehr zum Vorschein. Wunderschön! Auch wird die Schwanzflosse deutlich heller und ist an den Ansätzen gar weiß. Ich kann bestätigen dass er hinzugesetzten Fischen gegenüber aggressiv ist. Zuletzt habe ich einen kleineren Zebrasoma Scopas zugesetzt, welcher ca. eine Woche lang wehemend attakiert wurde. Abhilfe hat hier das Bild eines Zebrasoma flavescens, welches ich an die Aquarienscheibe klebte geschaffen. Ein neu hinzugesetztes Fuchsgesicht wurde nicht attakiert. Essen ist unproblematisch. Auf Grund der zu erwartenden Endgröße und des schnellen Wachstums halte ich an Becken mit mindestens 1200l für angemessen.
am 23.04.17#7
Zu diesem Artgenossen kann ich ein Buch schreiben! ,-)
Wir pflegen ihn jetzt seit 24 Jahren. Er ist ein absolut unempfindlicher Zeitgenosse. Er hat bei uns bis jetzt 3 Aquarien durchlebt. Unser Platzhirsch greift erst einmal alles an was neu ins Becken kommt. Was er überhaupt nicht mag sind andere Doktoren ausser Hawai Doktoren. Auch duldet er Fuchsgesichter und Zwergkaisen bis auf Ebli Kaiser! Ansonsten ist er super friedlich und verfressen. Futter nimmt er am liebsten aus den Fingern. Seine Größe ist so ca 12-15 cm. Wir hoffen das er uns noch einige Zeit begleitet!

Liebe Grüße aus Dortmund
Kirstin H.
am 01.11.16#6
Zu diesem (für mich) interessanten Tier ist ja schon einiges gesagt worden und braucht nicht wiederholt zu werden. Ich habe aber noch einen kleinen Erfahrungsbericht über: wie alt mag er wohl im Aquarium werden? Erworben habe ich mein Tier privat von einem mir bekannten Aquarianer, der ihn schon 10 Jahre hatte und zwar im Juni 2008. Bei mir schwimmt er also bis heute bei bester Gesundheit und einer Größe von ca.15cm über 8 Jahre. Davon ausgehend dass das Tier beim Kauf schon 1-2 Jahre alt war Ist es jetzt so 19 bis 20 Jahre alt. Das ist doch schon was oder? Er verträgt sich übrigens mit allen anderen Fischen, von Riffbarschen über andere Doctoren, Drückerfischen und Mirakelbarsch. Falls er aber mal die Nase voll hat von der "Putzlust" meiner Wimpelfische wird er richtig schnell beim wegjagen:-). Zum Schluß - auch Fuchsgesichter können älter werden, meins lebt schon 9 Jahre hier.
Grüße aus Hamburg,
Siegfried Ladehoff
8 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

What's that ?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.