Info
Die Aufnahme der Muricea flammea, endemisch für Brasilien, wurde uns freundlicherweise von Prof. Dr. Peter Wirtz übermittelt. Das Tier war bestandteil seines Vortrags auf der Fisch & Reptil 2012 in Sindelfingen.
Denn auf nicht gerade wenigen See-Anemonen und Gorgonien findet man auch immer wieder Krebse und Garnelen die darauf zu finden sind. Zum Teil als Kommensale, zum Teil als Schutz, zum Teil aber auch als Parasit.
Die beschriebene Gorgonie kommt unseres Wissens so gut wie kaum in den Handel, und dürfte sich dann als äußerst schwer haltbar zeichnen. Sie frisst aktiv und lebt nicht vom Licht. Außerdem benötigt sie sicherlich eine eher stärke Stgrömungsleitung.
Denn auf nicht gerade wenigen See-Anemonen und Gorgonien findet man auch immer wieder Krebse und Garnelen die darauf zu finden sind. Zum Teil als Kommensale, zum Teil als Schutz, zum Teil aber auch als Parasit.
Die beschriebene Gorgonie kommt unseres Wissens so gut wie kaum in den Handel, und dürfte sich dann als äußerst schwer haltbar zeichnen. Sie frisst aktiv und lebt nicht vom Licht. Außerdem benötigt sie sicherlich eine eher stärke Stgrömungsleitung.