Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Cryptochiridae sp.01 Gall crab, coral-dwelling gall crab

Cryptochiridae sp.01 is commonly referred to as Gall crab, coral-dwelling gall crab. Difficulty in the aquarium: Very easy. A aquarium size of at least 50 Liter is recommended. Toxicity: Toxic hazard unknown.


Profilbild Urheber oezicomix




Uploaded by oezicomix.

Image detail


Profile

lexID:
3877 
AphiaID:
106753 
Scientific:
Cryptochiridae sp.01 
German:
Korallen Gallkrabbe 
English:
Gall Crab, Coral-dwelling Gall Crab 
Category:
Krabber 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Arthropoda (Phylum) > Malacostraca (Class) > Decapoda (Order) > Cryptochiridae (Family) > Cryptochiridae (Genus) > sp.01 (Species) 
Initial determination:
Paulson, 1875 
Occurrence:
East-Atlantic Ocean, Indo Pacific, Indonesia, Japan, Sulawesi, the Seychelles, West-Atlantic Ocean 
Sea depth:
0 - 18 Meter 
Habitats:
On living corals, Seawater, Sea water 
Size:
up to 0.39" (1 cm) 
Temperature:
73.4 °F - 80.6 °F (23°C - 27°C) 
Food:
Detritus, Mucus 
Tank:
11 gal (~ 50L)  
Difficulty:
Very easy 
Offspring:
None 
Toxicity:
Toxic hazard unknown 
CITES:
Not evaluated 
Red List:
Not evaluated (NE) 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2025-03-17 14:43:30 

Info

Gall crabs - Family Cryptochiridae (Cryptochiridae Paulson, 1875)

Coral-associated invertebrates form a major part of the diversity on reefs, but their distribution and occurrence patterns are virtually unstudied.

Gall crabs or coral gall crabs live inside cavities in corals.They are sexually dimorphic. Males much smaller than females.

Gall crabs live in shallow and deep water associated with different corals.

Coral-dwelling gall crabs (Cryptochiridae) are obligate symbionts of stony corals. They likely feed on mucus secreted by their coral hosts, as well as various detritus.Harmless or parasitic animals, of which is not yet cleared.

Korallenriff Magazin

Cover Korallenriff Magazin Ausgabe 6

Ausgabe #6
Augen auf beim Korallen Kauf

Der Kauf von Korallen ist für viele in unserem Hobby mit der Teil, der am meisten Spaß bereitet. Gerade in der jüngeren Vergangenheit ist die Auswahl an Korallen mit dem Wiedereröffnen von Indonesien explodiert.

Weiterlesen

External links

  1. MDPI Anthropoda (en). Abgerufen am 31.07.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Pictures

Male

1
1

Female

1
1

Commonly


Husbandry know-how of owners

am 11.02.13#3
Hallo
Heute enteckte ich noch ein beinchen unter den misteriösen Kringeln..
wolt den Kringel beiseite schieben und die Krabbe fangen....

es stellte sich herraus das der Kringel die Karbbe ist...Könnt das der grund der misteriösen Wunderkorallentode sein ???
Hätte ich nicht rumgespielt währen diese 2 Kolegen in der koralle geblieben da ich dachte es sind Kalkröhren...


Eindeutig ein Parasit in Wunderkorallen...
Bitte Schaut eure Wunderkorallen einmal Nach und Achtet beim Kauf auf weiße Flecken die wie Röhren ausschauen.

Liebe Grüße
Dave
am 29.01.12#2
Habe heute auch 2 Exemplare in meiner fast Kaputten Steinkoralle gefunden.Einen Poloyp haben Sie komplett zerstört und mal sehen ob sich der 2. noch erholen tut.
am 12.12.11#1
Ich habe beim serven im Internet einen Kommentar von Tombei vom 7.6.2011 gefunden der ein Foto einer kleinen Gallkrabbe zur ID im Lex eingestellt hatte.Auffallend ist für mich die identische Beschreibung der leuchtend rosa Beine als auch die Tatsache, dass er auch die Gallkrabbe in einer immer kleiner werdenen Catalaphyllia jardinei gefunden hat. Meine Catalaphyllia bestand aus ehemals zwei großen Polypen, wobei der Teil in dem die größere Gallkrabbe saß eingegangen ist. Der andere Teil erholt sich nur sehr langsam wieder. Ob die Gallkrabben mit den auffallend gefärbten Beinen besonders die Catalaphyllia schädigen oder das nur Zufall war, läßt sich sicher aus zwei Ereignissen nur vermuten.
3 husbandary tips from our users available
Show all and discuss

What's that ?

The following is an overview of "what's that?" Entries that have been successfully determined and assigned to this entry. A look at the entertainments there is certainly interesting.