Info
Fungia repanda
Dana, 1846
Fungia repanda, or Short Tentacle Plate Coral is seen in a variety of shades of green, pink, purple, and red. Most tend to be pink or green.
Synonyms:
Fungia (Verrillofungia) repanda Dana, 1846
Fungia discus Dana, 1846
Fungia integra Dana, 1846
Fungia linnaei Milne Edwards & Haime, 1851
Fungia repanda Dana, 1846
Fungia samboangensis Vaughan, 1906
Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Scleractinia (Order) > Fungiidae (Family) > Lithophyllon (Genus) > Lithophyllon repanda (Species)
am 08.06.10#2
Ich pflege seit ca 2 Jahren ein leuchtend orangenes Exemplar, das in dieser Zeit bereits deutlich auf ca 10 cm Durchmesser gewachsen ist. Bei mir ist die Fungia auf dem Sandboden im Strömungsfluss platziert, was ihr offensichtlich gefällt. Sie ist ständig aufgebläht und ihre orangenen mit lila Spitzen besetzten Tentakel sind ständig auf beutefang. Die Mundöffnung ist lila/violett. Ich füttere das sehr langsam fressende Tier ab und zu extra mit Mysis oder Trockenfutter, was alles begierig genommen wird (man muss nur die lästigen Garnelen verscheuchen, die das Futter klauen wollen)
am 24.09.09#1
Diese Koralle halte ich schon seit einigen Jahren. Sie ist ganz einfach zu halten. Anfangs habe ich sie direkt in den Sand gelegt, dass hat leider nicht funktioniert, weil meine Grundeln immer den Sand reingeschaufelt haben und das mag die Koralle natürlich gar nicht. Ein Stück weiter oben im Aquarium ist es überhaupt kein Problem. 1x im Monat gibt es ein Stück Muschelfleisch. Direkt in die Öffnung legen. Sie nimmt es sofort auf. Obwohl sie schon 13 cm Durchmesser hat wachsen keine Ableger. Warum weiß ich nicht. Ansonsten eine Top Koralle.