Info
Very special thanks for the two photos of Actinia prasina to Sam Connolly, Irland and Guy Freemann, UK.
Unfortunately, there seems to be no first description for Actinia prasina, see also WoRMS.
Neither the Encyclopedia of Marine Life of Britain and Ireland (Habitas) nor MarLIN The Marine Life Information Network have an entry on the anemone.
There are also references in the literature to this green anemone being a colour variant of Actinia rubens (red anemone).
However, this information is in contradiction to current scientific studies that have taken the cnidarian power of both species as their object of investigation, see the link below.
Since we have not yet seen the anemone ourselves, there is no information about the number of tentacles, feeding or reproduction.
The size of 2 - 3cm was given by Sam Connolly, Wicklow, Ireland, who photographed the anemone himself.
Attention: The anemone nettles!!!
Synonyms:
Actinia equina prasina
Actinia mesembryanthemum var. prasina Gosse, 1860
am 05.04.21#1
Ich weiß nicht, wer und wie denkt, aber ich denke, dass diese Anemonen ähnlich sind (ich habe in diesem Thread meine persönlichen 9 Fotos gepostet).
(Wenn jemand der Meinung ist, dass es sich um verschiedene Anemonen handelt, wäre ich jemandem dankbar, der mir (an meine E-Mail-Adresse baniwur14@gmail.com) den Namen meiner Anemonen senden würde.
Aber in Russland hat diese Seeanemone einen Namen: ,, Grüne Adria-Seeanemone (Actinia equina).
Ich habe solche Anemonen an vielen Orten an der Adria und am Mittelmeer getroffen.
Auf dem Meeresboden sieht eine Kolonie dieser Anemonen aus wie ein "grüner Rasen"
Solche "grünen Rasenflächen" gibt es auf den Unterwasserhügeln.
Und wenn jemand noch nicht auf solche "Rasenflächen" gestoßen ist, werden sie sich bei der "Verfolgung" einiger Lebewesen möglicherweise an Beinen und Bauch verbrennen, wie von Brennnesseln. - Zuerst habe auch ich wiederholt ein solches "Vergnügen" erhalten, aber später - wurde ich vorsichtiger.
Diese Anemonen vertragen Transport und Anpassung im Aquarium sehr gut.
Sie können mit jedem Aquariumfutter gefüttert werden.