Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Cyo Control Aqua Medic

Haltungserfahrungen zu Naso brevirostris

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Naso brevirostris in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Naso brevirostris zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Naso brevirostris haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Naso brevirostris

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 15.09.07#1
moin,

kann obige aussage nicht ganz nachvollziehen, vermutlich handelt es sich um eine haltungsbedingte verkrüppelung!

ich halte jetzt seit 1,5 jahren einen vlamingii und einen brevirostris in einem 4x1,25x85 becken. dort sind sie extrem gewachsen, liegen jetzt mit ca 40cm im kg- bereich und fressen ungefähr soviel wie der gesamte restliche beckenbesatz zusammen.

obiger eintrag hat mich zum kauf verleitet, aber leider muß ich mich wohl bald von ihnen trennen. sie werden für das becken einfach zu groß!
am 23.10.07#2
Habe mir vor drei Monaten einen solchen Fisch mit ca. 9cm Größe gekauft und bin total begeistert von ihm. Er fraß schon nach einer Woche aus der Hand und verträgt sich auch mit allen anderen Fischen sehr gut. Ist allerdings eine absolute Fressmaschine und kann es nicht sehen wenn Norialgen an der Futterklammer hängen, die macht er sofort weg...! ;) Aber auch Artemia, Mysis und Flockenfutter nimmt er gerne an. Wer also sparsam füttert sollte von diesem Fisch bitte die Finger lassen, ein ausgehungerter Naso ist kein schöner naso! Natürlich weiß ich daß 400 Liter für diesen Fisch mit zunehmender Größe auf Dauer Folter sind, aber das 1000-Liter-Becken ist schon bestellt... :-)
am 20.08.08#3
Ein Jahr später, das 1000L-Becken steht nun inzwischen seit etwa 5 Monaten, ist der Naso auf etwa 18cm herangewachsen. Von Schwierigkeiten mit ihm, Krankheiten oder Aggresivität weiterhin keine Spur. Allerdings wächst sein Appetit mit zunehmender Größe sehr deutlich. Wir werden sehen wo das hinführt... :-)

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Naso brevirostris in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Naso brevirostris zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Naso brevirostris haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Naso brevirostris