Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Pseudochromis springeri

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Pseudochromis springeri in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Pseudochromis springeri zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Pseudochromis springeri haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Pseudochromis springeri

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 27.07.09#1
Ein wunderschöner Fisch. Er schlängelt sich sehr elegant durchs Wasser und seine Flossen wehen dabei wie eine Fahne im Wind. Lebt eher im Gestein, doch kann sehr oft beobachtet werden, da er kaum an einem Ort verweilt sondern immer im ganzen Becken unterwegs ist. Ich halte ihn in einem 450 Liter Becken. Bisher konnte ich überhaupt kein agressives verhalten beobachten. Nicht einmal gegenüber dem Nymphen Zwergbarsch, der auch im Becken ist.

Ein sehr schönes Tier.
am 15.08.09#2
Versteht sich gut mit dem Aldabra, siehe Kommentar dort.
am 21.01.11#3
Wirklich sehr schöner Zwergbarsch, dessen sehr dunkles und klares blau, verbunden mit den beiden leuchtend blauen Streifen über den Kopf, ein auffälliger Farbfleck im Becken ist. Dazu kommt die einfache Haltung, da nahezu jegliches gängige Futter angenommen wird.

Vorsicht jedoch bei der Haltung von ausgewachsenen Exemplaren zusammen mit Garnelen: Sexy Shrimps (Thor amboinensis) werden ggf. getötet, und sogar eine gesunde Putzergarnele (Lysmata) wurde bei mir innerhalb eines Tages so sehr von dem Fisch attackiert dass ich sie aus dem Becken holen musste. Der Zwergbarsch lässt dabei nicht locker und verfolgt seine Beute bis in jede noch so kleine Spalte im Riffgestein.
am 11.09.11#4
Also ich halte auch 2 dieser wunderschönen Exemplare und kann von Problemen mit Weißbandputzergarnelen überhaupt nichts berichten. Sie sind sogar den halben Tag zusammen in einer Höhle und da gibts null reiberrein. Absolut friedliche Fische die eher immer das weite suchen wenn es zu hektisch wird.

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Pseudochromis springeri in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Pseudochromis springeri zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Pseudochromis springeri haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Pseudochromis springeri