Hallo- ich hab 2 dieser wunderschönen Fische. Es sind Nachzuchten und waren damals nur wenige cm groß. Inzwischen schätze ich sie auf wenigstens 15 cm. Sie machen ALLES gemeinsam. Sie haben eine Höhle unter dem Steinaufbau gegraben- dort kucken Sie immer heraus. Und wehe wenn ich mit dem Futter ankomme.....dann rasen sie durchs Becken - natürich immer gemeinsam und schnappen sich die besten Brocken. Sind bei mir sehr zutraulich, sehr friedlich und einfach wunderschön. Sind meine Lieblingsfische in meinem 1000-Ltr-Becken!
Mein wunderschöner Haarstern hat sich nach mehreren Monaten fast völlig regeneriert. Er sitzt immer an der selben Stelle und ist fast immer zumindest teilweise geöffnet. Ein Traum......
Ich möchte daher behaupten dass er besser im Aquarium zu halten ist als z.B. die roten Sorten. Mit denen hatte ich bisher auch noch kein Glück.....
Habe diesen Haarstern vor einigen Wochen bekommen. Aufgrund eines Versuches meinerseits, das Nitrat mit einem Mittel zu senken, hat er seine Arme abgeworfen. Ich war der Meinung daß er tot ist- aber er hat angefangen seine Arme zu regenerieren. Seit ca 6 Wochen ist er nun dabei- siehe Bild. Scheint zu klappen. Daher würde ich sagen daß es nicht aussichtslos ist- ihn im Aquarium zu halten.
Hallo- ja sorry- wusste nicht daß man das machen sollte......
Hi- vielen Dank- ich denke das stimmt schon.....interessant......
warum gibts die hier eigentlich nicht????
Hi- hab mir mal Bilder von Osmundea gegoogelt- also DAS kommt schon eher hin.......
ok trotzdem vielen Dank.......