Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Haltungserfahrungen zu Sparisoma axillare

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Sparisoma axillare in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Sparisoma axillare zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Sparisoma axillare haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Sparisoma axillare

Haltungserfahrungen unserer Benutzer

am 07.01.18#1
Hallo, ich habe diesen Papageifisch vor mehr als einem Jahr als Fehllieferung erhalten. Es sollte eigentlich ein Scarus quoyi geliefert werden.
Die Haltung ist sehr einfach. Er ist auch sehr genügsam.
Leider macht er bei mir keinen Unterschied zwischen Lebendgestein und flach wachsenden Korallen, so dass er z.B. Favia / Favites ebenfalls abgeschabt hat.
Er musste also in ein Fischbecken mit Weichkorallen umziehen. Dort lebt er und hält nun das Riffgestein sauber.
Sehr friedliches Tier, auch bei Neuzugängen.
Frisst alles, was man ihm anbietet.
LG Elena Theys seepferdchen24.de

Bitte anmelden

Damit Sie selbst etwas schreiben können, müssen Sie sich vorher anmelden.

Hier werden Haltungsinformationen und -erfahrungen von Benutzern gesammelt. Benutzer hinterlassen hier ihre Erfahrungen mit der Haltung und Pflege von Sparisoma axillare in ihren Aquarien damit andere Benutzer die Möglichkeit bekommen gemachte Fehler zu vermeiden und die Haltungsbedingungen selbst zu verbessern.

Bitte helfen Sie mit, die Pflege und Haltung von Sparisoma axillare zu verbessern in dem auch Sie Ihre Haltungserfahrung hier veröffentlichen. Ihre Angaben sollten dabei fundiert und verständlich formuliert sein.

Wenn Sie Fragen zu Sparisoma axillare haben oder sich nur darüber unterhalten möchten, benutzen Sie bitte den Diskussionsbereich: Diskussion zu Sparisoma axillare