Ich habe noch einen tollen Tipp betreffs der Kuhkoffer-Kinder! Damit sie nicht am Ansaugstutzen hängen, wo sie sich aus eigener Kraft nicht wieder befreien können, schiebt man einen Filterschwamm darauf! Wir haben von Eheim "pick up" eine Packung mit zwei Filterpatronen gekauft, rechteckige Schwämme mit einem Loch drin. Der passt auf den Stutzen, und ich hab den Schwamm unten noch zugenäht mit einem ungefärbten Baumwollfaden. Zwar zieht die Patrone Dreck an, man muss sie alle paar Tage auswaschen - das macht aber gar nichts, wenn dafür das Fischlein in Sicherheit leben kann.
Das "Hörnchen", von dem ich in meinem Beitrag von Januar 2006 sprach, ist gestorben - und wir waren untröstlich! Es hatte sich zwischen zwei Steinen verkeilt, und weil es im Korallenriff sehr gefährlich ist, hilflos festzustecken, starb unser Hörnchen am Stress. Dabei hätte es nur zu warten brauchen, bis jemand nach Hause kommt und es befreit.
Seit etwa zwei Wochen haben wir ein neues Hörnchen, auch kaum größer als zwei Zentimeter. Ein Algenbecken war gerade verwaist, 112 Liter, und für's erste lebt er darin zusammen mit einem Seegras-Feilenfisch. Es kommen noch zwei Blaustreifen-Seenadeln dazu. Dies ist jetzt ein kindersicheres Becken, wenn das Hörnchen groß und kräftig ist, kann es ins große Aquarium.
Unser "Hörnchen" lebt durchaus im Riffbecken, wir haben es aber für ihn (sie?) etwas verändert. Die Strömungspumpen blasen direkt durchs Gestein und nur an der Rückwand ist die Strömung auch oben stark. Da ist des Hörnchens Fitnessraum! Es schwimmt absichtlich dahin und tobt sich etwas aus. Nachdem das Fischlein (2 - 3 cm) auch zweimal am Ansaugrohr klebte, haben wir das Rohr hinter Steinen versteckt.
Manchmal ärgert er den Röhrenwurm, damit der sich erschrocken einzieht, aber sonst ist er sehr friedlich. Und auch zutraulich, aufmerksam und neugierig. Wegen der geringeren Strömung können wir nun einge Arten gar nicht erst halten, das nehmen wir aber in Kauf, weil uns das Hörnchen so viel Freude macht. Noch reicht unser 240-Liter-Becken aus, aber wir sind auf der Suche nach einem größeren...
keine