Ich pflege den Schlangenstern nun seit Nov.2005 in meinem 500Ltr. Becken. Seine Größe hat sich seit dem Kauf verdreifacht. Er ist nicht agessiv und stört auch niemanden. Nachts stolziert er durchs ganze Becken und sucht nach Futterresten. Wennn ich jeden 3. Tag meinen Zwergfeuerfisch mit Krill füttere, bekommt er auch immer eins ab. Ansonsten begnügt er sich auch mit Flockenfutter. Ein schönes Tier, ich versuche mal einen längeren Film über ihn zusammen zu stellen.
Die ersten beiden Bilder habe ich an Robert geschickt, weil ich nicht wußte wie man sie einstellt. Die Tiere wachsen haufenweise in meinem 500Ltr Weichkorallenbecken. Sie vermehren sich so stark, das ich sie teilweise ausbrechen muß. Wenn ich Bodenreinigung mache und die Sedimente schweben durchs Wasser, schießen die Wurmschnecken Schleimfäden ab um die Sedimente zu angeln damit sie weiter wachsen können.Kann man schön am 2. Bild sehen.
keine