Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Whitecorals.com Aqua Medic

Ophiarachna affinis Serpent Star - Spider brittle star

Ophiarachna affinis is commonly referred to as Serpent Star - Spider brittle star. Difficulty in the aquarium: Average. A aquarium size of at least 300 Liter is recommended.


Profilbild Urheber Gerrit

Ophiarachna affinis




Uploaded by Gerrit.

Image detail


Profile

lexID:
2589 
AphiaID:
213208 
Scientific:
Ophiarachna affinis 
German:
Schlangenstern 
English:
Serpent Star - Spider Brittle Star 
Category:
 
Family tree:
Animalia (Kingdom) > Echinodermata (Phylum) > Ophiuroidea (Class) > Ophiacanthida (Order) > Ophiomyxidae (Family) > Ophiarachna (Genus) > affinis (Species) 
Initial determination:
Lütken, 1869 
Occurrence:
Indonesia, Sulawesi 
Size:
up to 5.91" (15 cm) 
Temperature:
75.2 °F - 78.8 °F (24°C - 26°C) 
Food:
Carrion, Coralfish of all kind, Detritus, Flakes, Frozen Food (large sort) 
Tank:
65.99 gal (~ 300L)  
Difficulty:
Average 
CITES:
Not evaluated 
Related species at
Catalog of Life
:
 
More related species
in this lexicon
:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Created:
Last edit:
2008-09-07 11:54:48 

Info

Ophiarachna affinis wurde von Michael Henke bei einem Tauchgang bei Nord Sulawesi fotografiert.
Wir haben hierzu bisher keine so großen Erfahrungen.

Aber betrachten wir hierzu mal die Haltungsempfehlung zu dem ähnlichen, olivgrünen Schlangenseestern, der in der Aquaristik eigentlich recht häufig ist.
Natürlich freuen wir uns über Ihre Aussage zu dem O. affinis.

Ophiarachna incrassata ist allgemein als Olivgrüner Schlangenstern bekannt und regelmässig im Handel zu finden.

Die große, robuste und gut haltbare Art hat einen auffällig großen Scheibendurchmesser und im Verhältnis dazu recht kurze Arme.

Diesen Schlangenstern gibt es auch in selteneren gelblichen Farbvarianten.
Literaturangaben zur Folge könnte es sich hierbei um Tiere aus tieferen Regionen oder auch um Jungtiere handeln, die sich später noch umfärben.
Der Schlangenstern ernährt sich von Detrius, Aas und kleinen Wirbellosen, die im Boden leben – nimmt aber auch Ersatzfutter an.

Ergänzung: Hungrige Schlangensterne dieser Art können sich auch an kleinen Fischen vergreifen!!!
Wer den Stern trotzdem mit "zarten" Tieren vergesellschaften möchte, sollte immer ausreichend füttern...

Pictures

Commonly

Ophiarachna affinis
1
Ophiarachna affinis
1
Ophiarachna affinis
1
Ophiarachna affinis   Oktober 2006 - Indonesia - North-Sulawesi - P. Gangga - Canon DIGITAL IXUS 700
1

Husbandry know-how of owners

0 husbandary tips from our users available
Show all and discuss