Husbandry
Ein interessanter Alpheus – leider können wir die Art nicht genau identifizieren... Die Aufnahme gelang Henning beim Tauchen im Raja Amphat Gebiet.
Sieht dem Alpheus ochrostriatus ähnlich, aber es fehlen die typischen Längslinien.
Allgemeines:
Knallkrebse (Alpheidae), auch Pistolenkrebse, sind eine artenreiche Familie der Caridea (Garnelen). Sie sind in Tropen und Subtropen verbreitet, viele Arten leben in Korallenriffen. (manche aber auch Brackwasser gar Süßwasser) Knallkrebse sind bodenlebend (benthisch). Sie sind zudem schlechte Schwimmer. Einige dieser Familie leben mit Grundeln und Seeanemonen in Symbiose, wenige sogar mit Seewalzen. Sie werden daher unter anderem auch Symbiosegarnelen genannt, wenn auch der Begriff Knallkrebs sich in der Aquaristik durchgesetzt hat.
Systematik
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Klasse: Krebstiere (Crustaceae)
Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda)
Teilordnung: Caridea
Familie: Knallkrebse
Wissenschaftlicher Name
Alpheidae
Rafinesque, 1815
Sieht dem Alpheus ochrostriatus ähnlich, aber es fehlen die typischen Längslinien.
Allgemeines:
Knallkrebse (Alpheidae), auch Pistolenkrebse, sind eine artenreiche Familie der Caridea (Garnelen). Sie sind in Tropen und Subtropen verbreitet, viele Arten leben in Korallenriffen. (manche aber auch Brackwasser gar Süßwasser) Knallkrebse sind bodenlebend (benthisch). Sie sind zudem schlechte Schwimmer. Einige dieser Familie leben mit Grundeln und Seeanemonen in Symbiose, wenige sogar mit Seewalzen. Sie werden daher unter anderem auch Symbiosegarnelen genannt, wenn auch der Begriff Knallkrebs sich in der Aquaristik durchgesetzt hat.
Systematik
Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda)
Klasse: Krebstiere (Crustaceae)
Ordnung: Zehnfußkrebse (Decapoda)
Teilordnung: Caridea
Familie: Knallkrebse
Wissenschaftlicher Name
Alpheidae
Rafinesque, 1815